Workshops & Seminare der TEH Partner

Viele unserer TEH-Partner veranstalten zahlreiche Workshops und Seminare rund um das Thema Kräuter. 

Hier findet ihr die aktuellen Angebote der TEH-Partner.

Die Workshops & Seminare der TEH-Akademie findet ihr hier!

 


Zyklus unterstützend für die Frau –Kräuterwissen und Ernährung

3. April 2025 von 18 bis 20:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich
Unser weiblicher Zyklus beeinflusst oft unser Leben und so können auch wir teilweise unseren Zyklus beeinflussen. Ich zeige dir, welche Kräuter, Gewürze und Lebensmittel uns dabei unterstützen können, wie du sie anwenden kannst und wo du sie herbekommst. Mit diesem Wissen und der richtigen Einstellung kann dies sehr bereichernd sein und können wir uns selbst
Gutes tun.

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:
Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Wildkräuterkochen

10. April 2025 von 18 bis 21:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich
Wir entdecken gemeinsam die Fülle der Wildkräuter, welche frisch aus dem Boden sprießen, besprechen die Vielfalt der Inhaltsstoffe, welcher der Körper gut aufnehmen kann und kochen gemeinsam Köstlichkeiten aus und mit Wildkräutern. Gemeinsames Essen ist Teil dieses Abends. Auch die Rezepte sind natürlich zum Mitnehmen.


Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:
Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Kräutersalbenküche

Montag, 5.5.2025, 18:30 – 21:00, Teisendorf, Hausmoning 7½                                   
Kräutersalben können einfach selbst hergestellt werden. Sie helfen bei Beschwerden des Bewegungsapparates und kleineren Verletzungen. Während des Salbenrührens gibt es viele Informationen zu den Wirkungen der Salbenbestandteile. Jede/r TeilnehmerIn nimmt mindestens vier Salben mit nach Hause.

Preis pro Person: 44 € inkl. Unterlagen und Material
Veranstalter:  Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Katholisches Bildungswerk, 0049-8651-996490


Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen

Montag, 19.5.2025, 18:30 – 21:00, Teisendorf, Hausmoning 7½
Um zu vitalisieren oder zu beruhigen, Stress abzubauen, einfach zum Loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen von Räumen. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Es gibt viele Kräuter zum Räuchern und ihre Wirkungen sind ganz spezifisch. Wir tauchen ein in eine uralte Welt, lernen Räucherkräuter und Harze kennen, und auf welche Art und Weise sie angewendet werden können.

Preis pro Person: 28 € inkl. Unterlagen
Veranstalter:  Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Katholisches Bildungswerk, 0049-8651-996490


Wildkräuterkochen

22. Mai 2025 von 18 bis 21:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich
Wir entdecken gemeinsam die Fülle der Wildkräuter, welche frisch aus dem Boden sprießen, besprechen die Vielfalt der Inhaltsstoffe, welcher der Körper gut aufnehmen kann und kochen gemeinsam Köstlichkeiten aus und mit Wildkräutern. Gemeinsames Essen ist Teil dieses Abends. Auch die Rezepte sind natürlich zum Mitnehmen.


Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:
Kosten: € 42,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Zyklus unterstützend für die Frau – Kräuterwissen und Ernährung

28. Mai 2025 von 19 bis 21:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Unser weiblicher Zyklus beeinflusst oft unser Leben und so können auch wir teilweise unseren Zyklus beeinflussen. Ich zeige dir, welche Kräuter, Gewürze und Lebensmittel uns dabei unterstützen können, wie du sie anwenden kannst und wo du sie herbekommst. Mit diesem Wissen und der richtigen Einstellung kann dies sehr bereichernd sein und können wir uns selbst Gutes tun.


Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:
Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Fühl dich gut!

Montag, 2.6.2025, 19:00 – 21:00, Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Kneippanwendungen für den Alltag
Das Lebensprinzip nach Pfarrer Kneipp beruht auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und Ordnung. Durch das Integrieren dieser Säulen in den Alltag werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und Körper und Seele können sich besser entspannen. Im Kurs wird theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen kombiniert. 

 

Mitzubringen: Bequeme Kleidung mit hochkrempelbaren Ärmeln und Hosenbeinen und ein Handtuch.
Preis pro Person: 24 € inkl. Unterlagen
Veranstalter:  Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Katholisches Bildungswerk, 0049-8651-996490


Fühl dich gut!

Mittwoch, 4.6.2025, 19:00 – 21:00, Ainring
Kneippanwendungen für den Alltag
Das Lebensprinzip nach Pfarrer Kneipp beruht auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und Ordnung. Durch das Integrieren dieser Säulen in den Alltag werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und Körper und Seele können sich besser entspannen. Im Kurs wird theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen kombiniert.


Mitzubringen: Bequeme Kleidung mit hochkrempelbaren Ärmeln und Hosenbeinen und ein Handtuch
Preis pro Person: 19 € inkl. Unterlagen
Veranstalter: VHS Freilassing
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: VHS Freilassing, freilassing@vhs-rupertiwinkel.de, 0049-8654-3099430


Sauerhonig & Kombucha

5. Juni 2025 von 19 bis 21:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Fermentierte Getränke – selbst gemacht – für unser Immunsystem, unseren Darm, das Wohlbefinden und die häusliche Naturapotheke. Du erfährst, wie du selbst Essigauszüge, Sauerhonig und Kombucha herstellen kannst, welche Kräuter du zusätzlich dafür verwenden kannst und welche Wirkungen sich dadurch ergeben.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Kühlendes für heiße Tage – Kräuteranwendungen und Lebensmittel

12. Juni 2025 von 19 bis 21:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Welche Speisen und Lebensmittel haben einen kühlenden Effekt und können mich im heißen Sommer unterstützen. Wie wähle ich meine Kräuter und Gewürze, was kann ich daraus herstellen und wie kann ich sie anwenden, um selbst etwas zu meinem Wohlbefinden während heißer Tage beizutragen. Dies wird Inhalt dieses Workshops sein, während wir Dinge verkosten und selbst herstellen.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Einfache Kräuterrezepte für die Hausapotheke

Montag, 16.6.2025, 19:00 – 21:00, Teisendorf, Hausmoning 7  ½
Kräuter haben vielfältige Wirkungen, die wir im Alltag nützen können. Sie helfen uns gesund zu bleiben und Beschwerden zu lindern.
An diesem Abend gibt es Anregungen zum Mischen von Tees und zum Ansetzen von Kräutertinkturen. Ideen für Kräuterbäder und Kräuterwickel sowie Tipps, wie man Kräuter gut ins tägliche Essen bringen kann. Der Vortrag schließt mit einer Reinigungs- und Entspannungsräucherung.

Preis pro Person: 22 € inkl. Rezepte
Veranstalter:  Gsundheitsplatzl Teisendorf
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gsundheitsplatzl Teisendorf, spindlerbarbara@gmx.de, 0049-8666-9896337


Kräutervormittag – Spaziergang mit Kräutern und Salbenherstellung

21. August 2025 von 08:30 bis 12:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Nach einer Kräuterwanderung und einer Kneippübung stellen wir gemeinsam Pechsalbe und Lippenbalsam her. Genießen wir schöne Momente in der Natur.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 48,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Mit Kräutern fit für die Schule

Montag, 22.9.2025, 19:00 – 21:00, Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Einfache Anwendungen mit Kräutern können Kindern bei Lernproblemen unterstützen. Hilfe für Konzentration und Gedächtnis, Bauch- und Kopfschmerzen, Schlafproblemen, Stress und schwachem Selbstvertrauen. An diesem Abend werden Kräuter mit ihrer Wirkungsweise vorgestellt und praktische Anwendungen gezeigt.

Preis pro Person: 22 € inkl. Rezepte
Veranstalter:  Gsundheitsplatzl Teisendorf
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gsundheitsplatzl Teisendorf, spindlerbarbara@gmx.de, 0049-8666-9896337


Sprossen & Microgreens – kleine grüne Kraftpakete

27.09.2025 von 15 bis 16.30 Uhr | Arnika Akademie, Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz

Das winzige Grünzeug ist reich an Vitaminen und Mineralen – und es ist ganz leicht anzubauen. Erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedenen Keimmethoden und nötige Materialen, sowie Geschmack und Wirkung des leckeren Superfoods. Inkl. Verkostung.

Referentin: Carolin Florschütz, TEH-Praktikerin
Gebühren: € 18,00,- inkl. Material
Anmeldung: Arnika Akademie, 09268/9916533, info@arnikastadt.de (Anmeldeschluss: 22.09.2025)


Fermentieren - wertvolle Nahrung für unseren Darm

02. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Sauerkraut kennt jeder. Was kann ich noch fermentieren und wie kann dies unseren Darm, die Verdauung und unser Immunsystem unterstützen. Infos und gemeinsames Herstellen sind Teil des Workshops.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Immunsystem – Kräuterwissen und Ernährung

09. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Wie kann ich mir selbst helfen und welche Wirkungen haben Heilpflanzen, Wildkräuter und Hausmittel? Informationen und Praktisches rund um Kräuteranwendungen und Lebensmittel, welche unser Immunsystem unterstützen können. Gemeinsames Herstellen ist Teil dieses Workshops.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Gelenke, Muskeln und Wohlbefinden –Kräuterwissen und Ernährung

16. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Welche Lebensmittel und Heilpflanzen können mich bei Wetterfühligkeit unterstützen und wie kann ich mein Wohlbefinden steigern, wenn ich „mich spüre“. Auch die Vorbeugung unterschiedlicher Entzündungen werden Thema sein. Ich stelle euch Rezepturen und Anwendungen vor und gemeinsam stellen wir etwa her.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Zyklus unterstützend für die Frau – Kräuterwissen und Ernährung

23. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich

Unser weiblicher Zyklus beeinflusst oft unser Leben und so können auch wir teilweise unseren Zyklus beeinflussen. Ich zeige dir, welche Kräuter, Gewürze und Lebensmittel uns dabei unterstützen können, wie du sie anwenden kannst und wo du sie herbekommst. Mit diesem Wissen und der richtigen Einstellung kann dies sehr bereichernd sein und können wir uns selbst Gutes tun.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Alte Hausmittel neu entdeckt

Donnerstag, 23.10.2025, 19:00 – 21:00, Bad Reichenhall, Aegidiplatz 3
„Krankheit ist die Störung des inneren Gleichgewichts – seelischer, körperlicher und geistiger Art“ (Hippokrates). Mit Wickeln und Auflagen können wir Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte anregen. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zur Schulmedizin.

Preis pro Person: 24 € inkl. Unterlagen
Veranstalter:  VHS Bad Reichenhall
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: VHS Bad Reichenhall, info@vhs-reichenhall.de, 0049-8651-63054


Wildtierfette - Wilde Heilmittel

08.11.2025 von 10 bis 18 Uhr | Arnika Akademie, Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz
Hirschtalg, Balsam von Wildschwein, Dachs und Murmeltier
Einen Tag lang beschäftigen Sie sich mit der Verwendung und Wirkung von Wildtierfetten.
Bei den praktischen Anteilen bekommt ihr Einblicke über Gewinnung, Verarbeitung, Zubereitung und deren Wirkung. Ausgewählte Wildtierfette werden z. B. als Zusatz in Salben, Balsamen und Naturseifen verwertet. In Verbindung mit dazu passenden Pflanzen bereiten wir nützliche Haus- und Heilmittel zu.

Referentin: Carola Krüger, TEH Praktikerin
Kursgebühr: € 80,-

Anmeldung: info@arnikastadt.de (Anmeldeschluss: 02.11.2025)


Entspannung und Schlaf – Kräuterwissen und Ernährung

13. November 2025 von 18 bis 20:00 Uhr | Kräuterschaugarten Weinburg, Niederösterreich
Wenn das Abschalten und zur Ruhe kommen schwerfallen, gibt es einfache Wege, um mir dabei selbst zu helfen. Ich zeige dir Möglichkeiten, Lebensmittel, Kräuter und Gewürze zur Unterstützung. Du erfährst auch, wie du diese anwenden kannst und Tipps zur Zubereitung. Gemeinsam stellen wir auch etwas her – natürlich zum mit nach Hause nehmen.

 

Seminarleitung: Katharina Hinterberger, BSc:

Kosten: € 37,-
Anmeldung: Katharina Hinterberger, Tel. 0677/643 717 36, Mail: katharina.hinterberger@gmx.net


Duft und Klang

Freitag, 21.11.2025, 18:30 – 21:00, Bad Reichenhall, Aegidiplatz 3
Ein Abend zum Entspannen mit Düften von Kräutern und Harzen, und Klängen und Schwingungen von Klangschalen. Zeit für Körper, Geist und Seele um auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen.


Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke und Kissen
Preis pro Person: 28 €
Veranstalter:  VHS Bad Reichenhall
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: VHS Bad Reichenhall, info@vhs-reichenhall.de, 0049-8651-63054